- Frauenministerin
- Frau|en|mi|nis|te|rin, die:Ministerin, die ein Frauenministerium leitet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Halbe-halbe — war eine politische Kampagne der späten 1990er Jahre in Österreich, in der die Gleichbeteiligung der Männer in der Hausarbeit gefordert wurde. Sie war von der seinerzeitigen Frauenministerin Helga Konrad initiiert worden, und 1999 wurde die… … Deutsch Wikipedia
Böhrk — Gisela Böhrk (* 8. Juni 1945 in Leipzig) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1988 bis 1996 Frauenministerin und von 1993 bis 1998 Bildungsministerin der Landes Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Partei 3… … Deutsch Wikipedia
Christina Bührmann — (* 13. Dezember 1945 in Schafstädt) ist eine SPD Politikerin. Sie war von 1994 bis 1998 niedersächsische Frauenministerin. Bührmann ist verheiratet und hat ein Kind. Christina Bührmann absolvierte nach der Schule eine Ausbildung zur… … Deutsch Wikipedia
Gisela Böhrk — (* 8. Juni 1945 in Leipzig) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1988 bis 1996 Frauenministerin und von 1993 bis 1998 Bildungsministerin der Landes Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Partei 3 Ab … Deutsch Wikipedia
Johanna Dohnal — (sitzend) und Elisabeth Orth (2008) Johanna Aloisia Dohnal (* 14. Februar 1939 in Wien als Johanna Dietz; † 20. Februar 2010 in Grabern im Weinviertel) war eine österreichische Feministin und … Deutsch Wikipedia
Land der Berge — Land der Berge, Land am Strome ist die Bundeshymne der Republik Österreich. Die Melodie, ursprünglich als „Kettenlied“ oder „Bundeslied“ der Freimaurerkantate bekannt, wurde am 22. Oktober 1946 durch Beschluss des Ministerrats zur Hymne, der von… … Deutsch Wikipedia
Land der Berge, Land am Strome — ist die Bundeshymne der Republik Österreich. Die Melodie, ursprünglich als „Kettenlied“ oder „Bundeslied“ der Freimaurerkantate bekannt, wurde am 22. Oktober 1946 durch Beschluss des Ministerrats zur Hymne, der von Paula von Preradović stammende… … Deutsch Wikipedia
Land der Berge Land am Strome — Land der Berge, Land am Strome ist die Bundeshymne der Republik Österreich. Die Melodie, ursprünglich als „Kettenlied“ oder „Bundeslied“ der Freimaurerkantate bekannt, wurde am 22. Oktober 1946 durch Beschluss des Ministerrats zur Hymne, der von… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne von Österreich — Land der Berge, Land am Strome ist die Bundeshymne der Republik Österreich. Die Melodie, ursprünglich als „Kettenlied“ oder „Bundeslied“ der Freimaurerkantate bekannt, wurde am 22. Oktober 1946 durch Beschluss des Ministerrats zur Hymne, der von… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Österreichs — Land der Berge, Land am Strome ist die Bundeshymne der Republik Österreich. Die Melodie, ursprünglich als „Kettenlied“ oder „Bundeslied“ der Freimaurerkantate bekannt, wurde am 22. Oktober 1946 durch Beschluss des Ministerrats zur Hymne, der von… … Deutsch Wikipedia